Beschreibung

Mit dem Modell AE33 Rußmonitor hat die Firma Magee Scientific die nächste Generation Aethalometer® auf den Markt gebracht. Das Messprinzip besteht aus einer kontinuierlichen Aerosolabscheidung auf einem Filterband mit gleichzeitiger Messung der Abschwächung des Durchlichts bei Wellenlängen von 370, 470, 520, 590, 660, 880 und 950 nm.

Die Messung der Absorption bei 880 nm wird als Konzentration des Rußes (Black Carbon) interpretiert. Die simultane Messung bei verschiedenen Wellenlängen dient zusätzlich für Aerosolstudien in Hinblick auf Lichtabsorption, Atmosphärische Optik, Strahlungstransport, Emissionen und besonders der Quellenzuordnung.

Vorteile auf einen Blick

  • Patentierte DualSpot Technologie
  • Kompensation von Aerosolbeladungseffekten am Probenahmepunkt
  • Zusätzliche Informationen zur Aerosolbeschaffenheit
  • Messung mit 1 Sekunde oder 1 Minute Mittelungszeit bei 7 Wellenlängen
  • Zusätzliche CO2-Messung mit optionalem Infrarotsensor
  • Integrierter dynamischer Nullpunktcheck
  • Funktionen zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung (z.B. Prüfkit zur optischen Validierung)
  • Deutsches Messnetzprotokoll integriert

Sie haben weitere Fragen?Kontaktieren Sie uns!


Das könnte Sie auch interessieren

  • Aethalometer® Modell AE33

    Aethalometer® Modell AE33

    ANSEHEN
  • Carbonaceous Aerosol Speciation System (CASS)

    Carbonaceous Aerosol Speciation System (CASS)

    ANSEHEN
  • ELPI®+ – nur noch als HR-Version

    ELPI®+ – nur noch als HR-Version

    ANSEHEN
  • Rußfilteranalysator SootScan<sup>TM</sup> Modell OT21

    Rußfilteranalysator SootScanTM Modell OT21

    ANSEHEN
  • Rußmessgerät microAeth® AE51

    Rußmessgerät microAeth® AE51

    ANSEHEN
  • Rußmessgerät microAeth® MA200

    Rußmessgerät microAeth® MA200

    ANSEHEN
  • Rußmessgerät microAeth® MA350

    Rußmessgerät microAeth® MA350

    ANSEHEN
  • Total Carbon Analyzer TCA-08

    Total Carbon Analyzer TCA-08

    ANSEHEN
© Copyright 2024 - Impressum und Datenschutz