- 23. Juli 2025
- 126

Ozonmessung mit dem AQLite – kompakt, präzise,wetterfest
Im Sommer bildet sich vermehrt bodennahes Ozon. Das schädigt nicht nur die Atemwege und kann zu Kopfschmerzen führen, sondern es kann auch Pflanzen schädigen und Ernten verringern.
Das Umweltbundesamt hat zu diesem Thema eine eigene Infoseite. Kompakte und energiesparende Messgeräte sind deshalb besonders wichtig, um auch in abgelegeneren Gebieten wie im Wald oder auf Feldern präzise Messungen durchzuführen. Der AQLite ist dafür eine gute Wahl.
Der AQLite kombiniert ein kompaktes, wetterfestes Gehäuse mit der bewährten Ozonmesstechnik aus dem Hause 2B Technologies. Die Messung erfolgt mittels UV-Absorption bei 254 nm – dem Referenzmessverfahren zur Erfassung von Ozonkonzentrationen in der Umgebungsluft.



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen