- 25. Mai 2022
- durchKendra Smielowski
- InEvent, Produkte, Team, Unkategorisiert
- 7
- 0
Backstage im Klimahaus – Wir sind zurück! Ein Blick hinter die Kulissen des Klimahauses in Bremerhaven!
Das 4. UFP-Symposium findet im September 2022 statt – ENVILYSE ist dabei! Die TU Berlin und das Umweltbundesamt (UBA) richten das 4. Symposium „Ultrafeine Partikel in der Außenluft und in Innenräumen“ aus. Die Sensibilität für das Thema „(Ultra-)Feinstaub“ steigt stetig. Inzwischen sind auch außerhalb der wissenschaftlichen Forschung die Konsequenzen für Klima und Gesundheit bekannt. Dennoch
März 2022 – mit dem PILS Luftproben sammeln: Der PILS (Particle Into Liquid Sampler) aus dem Hause Brechtel überführt Luftproben direkt in ein flüssiges Medium.
Februar 2022 – Der MPEC+ – Mit dem kompakten Komplettgerät MPEC+ von Dekati zuverlässige RDE-Messungen vornehmen.
Januar 2022 – Innovative Verdünnungssysteme: Die eDiluter™-Serie – Universell einsetzbare Verdünnungslösungen für Emissionsuntersuchungen aus dem Hause Dekati®.
November 2021 – Zuverlässige Öldetektion auf Wasserflächen – Kontaktlos, autonom und in Echtzeit.
Oktober 2021 – In ihren neuen Leitlinien zur Luftqualität rät die WHO dazu, auch Messungen von Black Carbon und ultrafeinen Partikeln durchzuführen.
September 2021 – Ob einstellbares Verdünnungsverhältnis oder besonders hohe Temperaturbeständigkeit – für jede Messaufgabe das passende Verdünnungssystem!
August 2021 – Ob auf Drohnen, Ballons oder anderen Flugobjekten – kleine und leichte Messgeräte machen es möglich!
Juli 2021 – Das Aethalometer® – Das Messgerät zur Echtzeitmessung von Black Carbon mit 40 Jahren Expertise.