NEMo (Next Environmental Monitoring) heißt die neue tragbare Lösung von ETHERA zur Überwachung der Innenraumluftqualität.
Durch die Erfassung des Formaldehyd- und Kohlendioxid-Anteils in der Innenraumluft liefert das handliche Gerät die Datengrundlage für Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, des Gebäudeenergie-Managements und der Gesundheit von Angestellten und Bewohnern.
Das beim Atmen abgegebene Kohlendioxid (CO2) gilt als Indikator für die Qualität von Be- und Entlüftungsanlagen. Das karzinogene Formaldehyd ist ein gesundheitsgefährdender Stoff in der Innenraumluft und kann die Ursache von zahlreichen Atemwegserkrankungen sein (z.B. Asthma, bronchiale Erkrankungen, etc…).
Dank der einzigartigen auf nano-porösen Materialen basierenden Technologie, sind die gelieferten Messdaten mit den Messdaten gängiger Messmethoden wie der Gaschromatographie vergleichbar.
Eine zugehörige benutzerfreundliche Software macht es möglich, Messkampagnen und Auswertung quasi per Knopfdruck zu konfigurieren und durchzuführen.