Der Pegasor AQ™ Urban eignet sich besonders, um flächendeckende und temporäre Luftqualitätsinformationen in städtischen Gebieten zu erhalten.
Das Außenluftmessgerät ist in der Lage, kleinste Partikel schon ab einem Durchmesser von 0,01 µm zu erfassen und bietet somit auch die Messung der besonders schädlichen und in Bezug auf die Gesundheitsgefährdung relevanten ultrafeinen Partikel in der PM2,5-Fraktion.
Es ist keine externe Probenkonditionierung nötig: Die Probenluft wird auf 40 °C über Umgebungstemperatur beheizt. Somit werden störende Feuchteeinflüsse bei der Partikelmessung vermieden und Messungen bei bis zu 100% relativer Luftfeuchtigkeit ermöglicht.